Antrag zum Thema "Kinderarmut" für die Ratssitzung am 1.November 2016

An den Bürgermeister der Stadt Nordenham
Nordenham, 27.9.2016
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seyfarth,
wir bitten folgenden Antrag als Tagesordnungspunkt für die nächste Ratssitzung am 1.November 2016 aufzunehmen.
Ist Kinderarmut in Nordenham ein Thema ?
Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen:
1. Gibt es Kinderarmut auch in Nordenham ?
2. Wieviele Kinder sind nach Meinung der Verwaltung hiervon betroffen ?
3. Wie macht sich das bemerkbar ?
4. Wann ist ein Kind arm ?
5. Welche Programme der Bundes oder Landesregierung gibt es für die Eltern, die Armutzu bekämpfen ?
6. Hält die Verwaltung es für wichtig, hier ggf. eigene Programme aufzulegen ?
7. Handelt es sich bei den Kindern um Kinder, die aus Flüchtlingsfamilien,aus Hartz IVHaushalten oder Haushalten mit Migrationshintergrund stammen ?
8. Wieviele der o.g. Haushalte mit Kindern gibt es in Nordenham ?
9. Gibt es hierzu verlässliche Erhebungen ?
10. Was schlägt die Verwaltung vor, der Kinderarmut in Nordenham wirksam entgegentreten zu können ?
Zur Beantwortung dieser Fragen beantragen wir, Vertreter des Jugendamtes Brake und ggf. der paritätischen Wohlfahrtsverbände ( z.B den Kinderschutzbund ) einzuladen.
Gleichzeitig beantragen wir zu der o.g. Thematik eine Sitzung des Jugend- und Bildungsausschusses vor den Haushaltsberatungen einzuberufen.
J. Gorges
Fraktionsvorsitzender WiN Fraktion im Stadtrat der Stadt Nordenham
Wählerinitiative Nordenham e.V.,
Ahnering, 26945 Nordenham,
Vorsitzender: Heinz Dieter de Groot 26954 Nordenham
Tags: