Wirtschaftlichkeitsanalyse zum Thema Rathausturm

An den Bürgermeister der Stadt Nordenham
Nordenham, 23.9.2016
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Seyfarth,
wir bitten, folgenden Antrag als Tagesordnungspunkt für die nächste Finanzausschusssitzung aufzunehmen. Die Sicherung des Rathausturmes wurde in der gestrigen Bauausschusssitzung beschlossen. Daran anschließend wird sich die Frage stellen, was passiert weiter mit diesem Turm ? Um für diese Entscheidung verlässliche Daten zu erhalten, fordert die WIN die Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse, die folgende Alternativen aufzeigen soll: 1. Wie hoch sind die Kosten der Sanierung des Turmes für innen als auch für außen ? 2. Was kostet ein Neubau, um im Falle eines Abrisses die Bediensteten in diesem Neubau unterzubringen ? 3. Welche Kosten entstehen für eine evtl. Ausgliederung von Teilen der Verwaltung z. B in die Südschule oder in den Bahnhof ? 4. Wie hoch sind die Kosten für eine Containerlösung zur Unterbringung der Stadtbediensteten für die Dauer von zunächst 2 Jahren berechnet ? Als Modell dieser Analyse schlagen wir das von der TU Chemnitz entwickelte Instrument vor, das sich in den Grundstrukturen der Arbeitsanleitung zur Einführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen des BMF orientiert. Mit freundlichem Gruß J. Gorges Fraktionsvorsitzender der WIN Fraktion
im Stadtrat der Stadt Nordenham
Tags: